Region: Spanien Härte: 791 sap Höhenmeter: 1157 Steilster Kilometer: 8.6%
Steilste 250 m: 10%
Beginn: 460 m Ende: 1587 m
Mittlere Neigung: 5.7%
Länge: 19.7 km
Startort: Samartín
Zustand der Straße (2022): gut
Andere Rennradfahrer: 5-10 p. St.
Motorfahrzeuge: 10-30 p. St.
Landschaft:
(3/5)
Restaurant oder Café am Ende: nein
Dieser lange Anstieg (knapp 20 Kilometer) überwindet
eine beachtliche Anzahl an Höhenmetern (netto 1127)
und lässt sich in drei Teile gliedern.
Auf den ersten 6 Kilometern verläuft die Straße durch das Tal des Ríu Páramo,
an mehreren Dörfern vorbei.
Das Radfahren ist hier noch nicht so anstrengend (1-6%).
Dann verläuft die Straße durch eine tiefe Schlucht.
Die Felsen sind recht eintönig hellgrau.
Hier ist es kurz etwas steiler
(ein Kilometer bei 8,3%).
Der letzte Teil des Aufstiegs ist der längste Teil (weitere 11 Kilometer).
Auf den ersten 2 Kilometern ist die Steigung noch moderat (5-6%)
aber danach neigen bis auf einen alle 500-Meter-Segmente 7 oder 8%.
In dieser Hinsicht gibt es also wenig Abwechslung,
herrlich für diejenigen die dies mögen.
Im Gegensatz zur anderen Seite des Passes
sind die dichten Wälder auf dieser Seite nicht abgeholzt.
Dadurch gibt es leider wenig Aussicht.
intoAsturias
Für Touren in der großartigen und abwechslungsreichen Natur von Asturien.
Grazalema Cycling Adventures
bietet geführte Radtouren
und vermietet Rennräder, Mountain- und E-bikes im herrlichen Andalusien.
Camping Alpujarras
in Laroles, neben der Straße zum Puerto de la Ragua,
bietet weitläufige Aussichte, grünes Gras,
herrliche Mahlzeiten und echte Gastfreundschaft.