Von Norden ist der Aufstieg zum Col de Pontis (419 Steigungsanstrengungspunkte oder sap) leichter als von Süden (492 sap). Weil die Anzahl der Höhenmeter fast gleich ist, wird der Unterschied verursacht durch die Steigung. Während in der Auffahrt aus dem Süden der Hang meistens um die 10% schwankt, werden in der Auffahrt von Norden die 9% nur überschritten in einem Abschnitt kurz nach dem Weiler Pontis. Allerdings gibt es dort einen Kilometer von 11,2%. Der Aufstieg beginnt an der Straße (D954), die von Savines-le-Lac entlang der Südküste des Stausees verläuft, in der Ortschaft Les Eygoires. Von dort fahren wir zunächst 2,5 Kilometer auf der D954 (2-9%) um dann scharf nach links abzubiegen. Es folgen 2,5 Kilometer auf einer schmalen Straße, die zwischen Wiesen und durch Wald (darunter ein Buchenwald) nach Pontis führt. Dann kommt der bereits erwähnte steilste Teil der Fahrt mit einem atemberaubenden Panorama über den Stausee und die Berge dahinter. Der letzte halbe Kilometer des Aufstiegs ist fast horizontal und endet bei der Paßhöhe, die nur mit einem Mini-Schild angezeigt wird.