Ist man in der Region um Andermatt und sucht man nach einer Alternative für die breiten und stark befahrenen Straßen, die zu den bekannten Pässen, wie der Gotthard und der Furka, führen, dann ist die Fahrt von Göschenen zum Göscheneralpsee bestimmt eine gute Idee. Die Strecke ist kurz (knapp 10 Kilometer) und verläuft auf einer verkehrsarmen Straße, die für einen Bergspezialisten oft angenehm steil ist. Die ersten drei Kilometer sind noch leicht (2-4%), mit Ausnahme eines 500-Meter-Segments von 9% kurz nach dem Start. Dienen die ersten drei Kilometer zum Aufwärmen, so folgt danach der schwierigste Teil der Fahrt: drei Kilometer mit einer durchschnittlichen Steigung von 9,8%. Beim Campingplatz beginnen dann die letzten drei Kilometer. Am Anfang sind diese etwas weniger steil (ein Kilometer von 7%) aber gegen Ende muss man nochmals kräftig auf die Pedale treten (9-10%). Fahre zum Schluß vom Parkplatz an der Schranke vorbei zum Staudamm hinauf. Dort ist das Ziel und kann man den See und die dahinter gelegene, mit Schnee und Eis bedeckte Bergkette des Winterbergs genießen. Warnung: nehme für einen der Tunnel dieses Aufstiegs Beleuchtung mit.