vlag   vlag   vlag   vlag   vlag

Hohloh-Nordwest

CyclingUp: Hohloh-Nordwest


Region: Schwarzwald
Härte: 576 sap
Höhenmeter: 800
Steilster Kilometer: 10.7%

Steilste 250 m: 12%
Beginn: 184 m    Ende: 984 m
Mittlere Neigung: 6.4%
Länge: 12.5 km

Startort: Hilpertsau
Zustand der Straße (2014): recht gut
Andere Rennradfahrer: 0-1 p. St.
Motorfahrzeuge: 30-60 p. St.
Landschaft: circle landscape (3/5)
Restaurant oder Café am Ende: nein

FOTOS     Download gpx
  vlag   vlag   vlag   vlag   vlag
Hohloh-Nordwest


Profil Hohloh-Nordwest

Unter den Anstiegen im Nordschwarzwald ist die Fahrt zum höchsten Punkt des Hohlohs eine der größten Herausforderungen. Die ersten 4 Kilometer bis zum Dorf Reichental sind relativ einfach mit einer Neigung die die 7% nicht überschreitet. Der schwerste Teil des Aufstiegs sind die ersten 3 Kilometer nach Reichenbach, wo die Neigung zwischen 8 und 11% liegt. Die restlichen 5,5 Kilometer sind wieder leichter (bis 6%). Weitgehend windet sich die Straße durch Wälder. Ausnahmen sind das Stück bei Reichenbach, einem Dorf mit Fachwerkhäusern, wo die Straße einem wunderschönen Tal mit Feldern folgt. Auch auf den letzten Kilometern ist der Wald offener sodass die Rheinebene und die Vogesen manchmal sichtbar sind. Hier sieht man auf der rechten Seite auch das Ziel des Aufstiegs. Das ist der Kaiser-Wilhelm-Turm (984 m) in der Nähe der Spitze des Hohlohs (988 m). Viele Radfahrer halten wohl die Passhöhe Schwarzmiss (933 m) für das Ziel des Fahrts aber damit verpassen sie den letzten Kilometer der über eine schmale Seitenstraße zum Turm führt (50 Höhenmeter und 30 Steigungsanstrengungspunkte).


Profil Hohloh-Nordwest Hohloh-Nordwest

RIG Freiburg Radfahren im Verein.

Schwarzwald.com Übersicht der Freizeitangebote und Sehenswürdigkeiten im Schwarzwald.

Tour for Life
Rijdt deze zomer de unieke en klassieke 8-daagse wielrentocht van Noord-Italië naar Zuid-Nederland voor Artsen zonder Grenzen!