Der hier beschriebene Aufstieg zur Eisentalhöhe ist Teil der Nockalmstraße, eine Touristenattraktion. Es ist meiner Meining nach eine recht schöne Straße aber ich hab schon besseres gesehen. Die Straße ist nicht wirklich ruhig und von Motorradfahrern geliebt. Die Umgebung ist voller Natur, aber kaum spektakulär. Dabei ist die Straße breit und fast nirgends besonders steil. Die Nockalmstraße überwindet auf ihrem Weg zwei Pässe und hat keine nennenswerte Abzweigungen. Zwischen den beiden Pässen liegt der tiefste Punkt bei der Sackelalm. Hier beginnt der Aufstieg dieser Seite mit einem 500-Meter-Intervall von 11%. Es wird jedoch schon bald weniger steil und man fährt sogar kurz ab (5 Höhenmeter). Nach insgesamt 2,5 Kilometern, nach einer Kehre nach links, wird es wieder steil und das bleibt so bis zur Passhöhe. Auf den restlichen 4 Kilometern schwankt die Neigung zwischen 8 und 11% mit einem steilsten Kilometer von 10,9% auf halber Strecke. Für mich war dieser Anstieg der angenehmste Teil der Nockalmstraße weil sie hier dank der vielen Kurven abwechslungsreich ist und weil es relativ viel Aussicht gibt.