vlag   vlag   vlag   vlag   vlag
   

Erlenbacher Hütte

CyclingUp: Erlenbacher Hütte

Region: Schwarzwald
Härte: 768 sap
Höhenmeter: 725
Steilster Kilometer: 12.3%

Steilste 250 m: 14%
Beginn: 435 m    Ende: 1160 m
Mittlere Neigung: 9.4%
Länge: 7.7 km

Startort: Oberried
Zustand der Straße (2015): mässig
Andere Rennradfahrer: 1-5 p. St.
Motorfahrzeuge: <10 p. St.
Landschaft: circle landscape (3/5)
Restaurant oder Café am Ende: ja

FOTOS     Download gpx

  vlag   vlag   vlag   vlag   vlag
Erlenbacher Hütte

Profil Erlenbacher Hütte

Diese Auffahrt ist verdammt steil. Wenn man die kurzen Beginn - und Schlussabschnitte weglässt, steigt die Strasse 622 Höhenmeter auf einer Distanz von 5,5 Kilometern. Das entspricht einer durchschnittlichen Steigung von 11,3%. Ein sehr kleiner Gang oder eine gute Kondition ist unentbehrlich. Noch besser man hat beides! Zum Glück ist die Neigung ziemlich konstant. Der steilste fünfhundert Meter Abschnitt ist mit 12,8% kaum steiler als die obenerwähnten 11,3%. Die Fahrt beginnt, auf der L126 von Kirchzarten kommend, bei der ersten Ausfahrt nach Oberried. Von dort sollte man der Beschilderung zum Campingplatz folgen. Einmal nach links, einmal nach rechts und schon wird es steiler. Beim Campingplatz kommt die Steigung dann jenseits der 10-Prozent-Marke. Erst fünf Kilometer weiter wird es, plötzlich im Waldes und auf einer geraden Straße, weniger steil und spürt man die Steigung von etwa 5% als nahezu horizontal. Nach weiteren anderthalb Kilometern, beim Verlassen des Waldes, ist das Ziel erreicht auf einer kleinen Passhöhe. Hier gibt es einen schönen Blick auf den Feldberg. Die Erlenbacher Hütte liegt weiter unten, etwa 500 Meter entfernt. Die ersten drei Kilometer bieten schöne Blicke auf Oberried und Umgebung. Wahrscheinlich trifft man nur wenige Autos auf der schmalen Straße. Ich fand die Abfahrt schwierig weil die Strasse steil und der Belag von mässiger Qualität ist.


Profil Erlenbacher Hütte Erlenbacher Hütte

RIG Freiburg Radfahren im Verein.

Schwarzwald.com Übersicht der Freizeitangebote und Sehenswürdigkeiten im Schwarzwald.

Tour for Life
Rijdt deze zomer de unieke en klassieke 8-daagse wielrentocht van Noord-Italië naar Zuid-Nederland voor Artsen zonder Grenzen!