vlag   vlag   vlag   vlag   vlag

Malta Hochalmstrasse

CyclingUp: Malta Hochalmstrasse

Region: Österreich
Härte: 855 sap
Höhenmeter: 1015
Steilster Kilometer: 10.5%

Steilste 250 m: 13%
Beginn: 916 m    Ende: 1923 m
Mittlere Neigung: 7.2%
Länge: 13.9 km

Startort: Mautstelle
Zustand der Straße (2019): recht gut
Andere Rennradfahrer: 1-5 p. St.
Motorfahrzeuge: 30-60 p. St.
Landschaft: circle landscape (4/5)
Restaurant oder Café am Ende: ja

PHOTOS     Download gpx

  vlag   vlag   vlag   vlag   vlag
Malta Hochalmstrasse

Profil Malta Hochalmstrasse

Die Malta Hochalmstraße beginnt in Gmünd aber da die ersten 15 Kilometer bis zur Mautstation nur 180 Höhenmeter überwinden, befindet der Anfang der Auffahrt sich auf dieser Website an der Mautstelle. Tipp: nehme von Gmünd bis zur Mautstation den schönen, durchgehend asphaltierten Radweg entlang des Maltas (der Bach) anstelle der Hauptstraße. Der Anstieg von der Mautstation zur Kölnbreinsperre, mit 200 Metern die höchste Talsperre Österreichs, besteht aus drei steilen Abschnitten, getrennt durch zwei leichtere Stücke. Die ersten zwei Kilometer nach der Mautstation sind steil (9-10%). Nach einer Passage mit meist leichtem Anstieg muss man ab der Gmünder Hütte wieder kräftig auf die Pedale treten (3-4 km von 9-10%). Danach dienen dann die nächsten 2 Kilometer wieder zur Regeneration bevor es dann nochmal richtig los geht in den letzten mehr als 3 Kilometern bei einer Steigung von 8-9%. Die vielen Tunnel ,sechs während des Aufstiegs, fünf in der Abfahrt, sind ein Erlebnis. Zwei von ihnen sind nicht beleuchtet, einschließlich des längsten (über 500 Meter). Nehme also selber gute Beleuchtung mit. Die Talsperre beeindruckt durch seine Höhe, Breite (626 Meter) und die umliegende Berglandschaft.


Profil Malta Hochalmstrasse Malta Hochalmstrasse

Tour for Life
Rijdt deze zomer de unieke en klassieke 8-daagse wielrentocht van Noord-Italië naar Zuid-Nederland voor Artsen zonder Grenzen!