Das Prechtal ist ein wunderschönes Tal, typisch für den Schwarzwald. Natürlich läuft ein Bach (Elz) durch das Tal und die Straße ist ruhig. Der größte Teil des Westanstiegs zur Wilhelmshöhe folgt, nach dem Einstieg in Oberprechtal-Dorf, diesem Tal nach Süden. Die ersten paar Kilometer fährt man leicht ansteigend (2-3%) zwischen den Wiesen. Tiefer im Tal ersetzen Wälder die Wiesen. Nach einer etwa 500 Meter langen Rampe von mittlerer Neigung (8%) wird es wieder leichter. Dann kommt ein abruptes Ende an dem relativ gemächlichen Radeln wenn man in eine nicht ausgeschilderte Abkürzung scharf nach links einbiegt. Dies ist das wahre Klettern mit einer Steigung von etwa 10% über anderthalb Kilometer. Ein paar hundert Meter nach diesem steilen Abschnitt wird der Pass (974 m) erreicht. Wenn Ihnen die Abkürzung zu steil ist, bietet die Hauptstraße eine einfachere aber auch längere Alternative.