Als ich 2021 von Moosch zum Grand Ballon radelte,
war der Straßenbelag eines Teils dieses Anstiegs
(der Teil zwischen Geishouse und dem Col du Haag) schrecklich.
Zwei Jahre später wurde diese „Straße“
durch einen prächtigen, für den motorisierten Verkehr gesperrten
Radweg ersetzt.
Da dieser Radweg teilweise auch ziemlich steil ist,
ist er ideal für echte Kletterer.
Die ersten fünf Kilometer der Fahrt bis Geishouse
sind nicht steil (meist 7%).
Nach einer scharfen Rechtskurve am oberen Ende dieses Dorfes
wird es jedoch steiler.
Bald radelt man auf den Radweg.
Zuerst gibt es zwei Kilometer
mit einer durchschnittlichen Steigung von 8,9%.
Dann folgen 2,5 Kilometer mit einem steilen Mittelabschnitt
und leichten Abschnitten am Anfang und Ende.
Der letzte dieser Abschnitte endet in einer Haarnadelkurve nach links.
Hier beginnt die härteste Passage der Fahrt
(1,6 Kilometer bei durchschnittlich 11,1%).
Diese umfasst kurz vor ihrem Ende
ein 250-Meter-Segment bei 14% und endet dann am Col du Haag,
wo der Radweg die Route des Crêtes erreicht.
Anschließend sind noch 1400 Meter (7-9%)
auf der Route des Crêtes zu bewältigen,
bis zum höchsten Punkt dieser Straße, unweit des Grand Ballon.