Region: Spanien Härte: 464 sap Höhenmeter: 658 Steilster Kilometer: 11.4%
Steilste 250 m: 14%
Beginn: 920 m Ende: 1566 m
Mittlere Neigung: 6.4%
Länge: 10.0 km
Startort: Posada de Valdeón
Zustand der Straße (2022): recht gut
Andere Rennradfahrer: 10-25 p. St.
Motorfahrzeuge: 10-30 p. St.
Landschaft:
(4/5)
Restaurant oder Café am Ende: nein
Der Aufstieg von Posada de Valdeón zum Puerto de Pandetrave
lässt sich in zwei Teile gliedern.
Die Trennung der beiden Teile ist in Santa Marina de Valdeón,
das nach 4 Kilometern erreicht wird.
Der erste Teil beginnt mit einem Kilometer zum Aufwärmen (5%)
aber die 3 Kilometer danach sind eine ziemliche Herausforderung.
Hier befindet sich der steilste Kilometer der Fahrt (11,4%).
Außerdem variiert die Steigung enorm,
mehr als das Profil mit seinen 500-Meter-Segmenten zeigt.
Es gibt sogar absteigende Teile
während die steilsten 250 Meter eine Steigung von 14% aufweisen.
Nach Santa Maria wird der Anstieg leichter und regelmäßiger.
Fast alle 500-Meter-Segmente haben jetzt ein Gefälle von 6 oder 7%.
Im Vergleich zur ersten Hälfte
ist in der zweiten Hälfte des Anstiegs der Straßenbelag schlechter
und die Straße weniger breit.
Letzteres erhöht immer das Naturerlebnis, zumindest bei mir.
Zudem kann man hier einige riesige Massiven der Picos de Europa und
üppiges Grün genießen.
Die Straße ist verkehrsarm.
intoAsturias
Für Touren in der großartigen und abwechslungsreichen Natur von Asturien.
Grazalema Cycling Adventures
bietet geführte Radtouren
und vermietet Rennräder, Mountain- und E-bikes im herrlichen Andalusien.
Camping Alpujarras
in Laroles, neben der Straße zum Puerto de la Ragua,
bietet weitläufige Aussichte, grünes Gras,
herrliche Mahlzeiten und echte Gastfreundschaft.