Region: Französische Alpen
Härte: 1107 sap
Höhenmeter: 1236
Steilster Kilometer: 11.3%
Steilste 250 m: 13%
Beginn: 705 m Ende: 1941 m
Mittlere Neigung: 8.6%
Länge: 14.4 km
Startort: Villard-sur-Doron
Zustand der Straße (2016): recht gut
Andere Rennradfahrer: 10-25 p. St.
Motorfahrzeuge: 10-30 p. St.
Landschaft:
(2/5)
Restaurant oder Café am Ende: nein
FOTOS    
Download gpx
Der Aufstieg zum Signal de Bisanne gehört zu den härteren Proben. Vor allem ist die Strecke steil, mit fast ständig zunehmendem Hang Richtung Ziel, aber auch die Anzahl der Höhenmeter (1236) ist beträchtlich. Die Fahrt beginnt bei Villard-sur-Doron, bei einer Abzweigung der Straße von Beaufort nach Albertville (D925). Von dort schlängelt die ruhige Straße sich mittels 13 Kehren dem Hang empor zum Gipfel des Mont Bisanne. Die ersten sechs Kilometer sind noch nicht so steil (meistens 6-8%) aber nach einer Kehre nach links wird die Arbeit härter (8-10%). Vier Kilometer weiter, nach insgesamt 800 Höhenmeter Steigung, führt die Straße vorbei am Skiort Bisanne 1500. Hier nimmt die Steigung nochmals zu. Auf den nächsten zwei Kilometern liegt die Neigung konstant bei 10%. Als ob das nicht genug wäre, folgt der härteste Teil nach einer Weggabelung. Hier führt eine schmale Straße nach links weiter hinauf. Die bis zum Ziel restlichen Profilintervalle von fünfhundert Meter haben eine Neigung von 11, 10, 11 und 10% aber in Wirklichkeit wird einem noch mehr abverlangt weil kurze Abschnitte noch steiler sind. Die steilsten 250 Meter neigen 13%. Fast oben verzweigt sich die Straße erneut. Nach rechts geht es zum höchsten Punkt.