Region: Französische Alpen
Härte: 718 sap
Höhenmeter: 998
Steilster Kilometer: 8.6%
Steilste 250 m: 10%
Beginn: 364 m Ende: 1360 m
Mittlere Neigung: 6.6%
Länge: 15.2 km
Startort: Séchilienne
Zustand der Straße (2015): gut
Andere Rennradfahrer: 10-25 p. St.
Motorfahrzeuge: 10-30 p. St.
Landschaft:
(3/5)
Restaurant oder Café am Ende: ja
PHOTOS    VIDEO    
Download gpx
Positive Aspekte dieses Anstiegs zum Pass mit dem unheimlichen Namen "Col de la Morte" sind die geringe Verkehrsdichte und der gute Zustand der Straßenoberfläche. Auf der anderen Seite fand ich diese Steigung monoton. Die Steigung variiert wenig (fast immer 7-8%) und die Straße verläuft, mit Ausnahme des ersten und letzten Abschnitts, durch den Wald so dass Aussichte auf die umliegenden Berge selten sind. Der Pass ist nicht hoch (1360 m) aber aufgrund der niedrigen Lage des Startorts Séchilienne gibt es immer noch 1000 (minus 2) Höhenmeter zu bewältigen. Die Teile die die Monotonie durchbrechen sind die ersten zwei Kilometer, die weniger steil sind und Wiesen und Dörfer durchqueren, und der leichte Schlusskilometer. Letztere beginnt bei den ersten Häusern nach dem Verlassen des Waldes. Bald wird die Straße fast horizontal aber hier sollte man noch nicht stoppen sondern bis zum Schild "Col de la Morte" weiterfahren.