Der Col de la Colombière ist Teil der Route des Grandes Alpes und wird oft in der Tour de France erstiegen (22 Mal bis einschließlich 2019). Die Straße, die in Scionzier im Tal der Arve beginnt, ist relativ ruhig und teilweise recht eng und deshalb angenehm für Radfahrer. Darüber hinaus ist der Anstieg eine ziemliche Herausforderung weil er eine beträchtliche Anzahl von Höhenmetern überspannt (1106) und in seiner zweiten Hälfte ziemlich steil ist. Die ersten neun Kilometer der Fahrt bis Le Reposoir finden hauptsächlich im Wald statt so dass es kaum Aussichte gibt. In sportlicher Hinsicht ist dieser Teil nicht so schwierig (2-8%). In Le Reposoir ändert sich der Charakter des Aufstiegs schlagartig. Die Landschaft wird offener was unter anderem eine wunderschöne Aussicht auf die, zumindest als ich hier radelte, schneebedeckte Chaîne du Reposoir (links vom steigenden Radfahrer) ergibt. Nach Le Reposoir wird die Straße auch viel steiler. Die restlichen mehr als 7 Kilometer bis zum Pass neigen 8,6%, im Durchschnitt. Ab etwa drei Kilometer vor dem Ende ist der Pass sichtbar. Der steilste Kilometer der Fahrt (10,1%) steht noch bevor und zwar kurz vor dem Ende. Auf dem Pass liegt eine Terrasse, wo Sie sich von der Anstrengung erholen können.