Region: Französische Alpen
Härte: 814 sap
Höhenmeter: 1067
Steilster Kilometer: 11.8%
Steilste 250 m: 13%
Beginn: 247 m Ende: 1298 m
Mittlere Neigung: 5.6%
Länge: 18.7 km
Startort: Artemare
Zustand der Straße (2020): recht gut
Andere Rennradfahrer: 5-10 p. St.
Motorfahrzeuge: 10-30 p. St.
Landschaft:
(3/5)
Restaurant oder Café am Ende: ja
FOTOS    
E SEITE    
Download gpx
Der Aufstieg zum Col de la Biche von Westen besteht aus zwei Teilen mit unterschiedlichem Charakter. Der erste Teil von Artemare bis Brénaz (12,5 km) volzieht sich zwischen den Wiesen des Valromey, bietet Panoramablicke, vor allem nach Süden, und ist, mit Ausnahme der ersten 4,5 Kilometer bis Champagne-en-Valromey (4-8%), leicht mit einer durchschnittlichen Steigung von 4,0%. Der zweite Teil (weitere 6 Kilometer), der ein paar hundert Meter nach Brénaz beginnt, verläuft durch den Wald auf einer schmalen, fast immer steilen Straße. Man muss also einige Zeit kräftig auf die Pedale treten bei einer durchschnittlichen Steigung von 8,8% und einem steilsten Kilometer von 11,8%. Die Fahrt endet am Pass der überhaupt keine Aussicht bietet. Das große Plus dieses Aufstiegs ist das fast völlige Fehlen von motorisiertem Verkehr.