Region: Französische Alpen
Härte: 628 sap
Höhenmeter: 811
Steilster Kilometer: 11.4%
Steilste 250 m: 12%
Beginn: 1305 m Ende: 2109 m
Mittlere Neigung: 5.5%
Länge: 14.7 km
Startort: Les Gleizolles
Zustand der Straße (2013): recht gut
Andere Rennradfahrer: 10-25 p. St.
Motorfahrzeuge: 10-30 p. St.
Landschaft:
(2/5)
Restaurant oder Café am Ende: ja
PHOTOS    
N SEITE    
Download gpx
Obwohl dieser Pass kaum markante Merkmale hat, eignet er sich sehr für Radfahrer und is somit auch beliebt unter ihnen. Die Verkehrsdichte ist gering, der Zustand der Strasse gut (2013) und die Landschaft schön. Der Aufstieg beginnt in der Nähe des Weilers Les Gleizolles, beim Beginn der D902. Bis zum Dorf St-Paul befindet die Straße sich im Tal der Ubaye und steigt nur leicht an (durchschnittlich 2,5%). Dann bei St-Paul, acht Kilometer vor dem Ziel, beginnt die eigentliche Arbeit. Der steilste Teil des Anstiegs (maximal 12%) wird in den Kehren nach dem Dorf Melezen, ca. drei Kilometer vor dem Pass, überwunden aber auch danach bleibt die Steigung beträchtlich bei einer Neigung von etwa 9%. Hier kann man den schönen Blick nach links auf La Grande Combe (2938 m) geniessen. Auf der Passhöhe wartet als Belohnung eine Terrasse.