Der Col de Vars verbindet zwei Regionen mit famosen Pässen, nämlich der Queyras im Norden mit dem Mercantour im Süden. Der Col de Vars selbst ist nicht sehr bemerkenswert, aber der Nordanstieg überbrückt einen beachtlichen Höhenunterschied (1113 m). Leider gibt es viel Verkehr und die Umgebung der Strasse mit vielen Skigebieten ist nicht immer attraktiv. Die Tour beginnt wo die D902a abzweigt von der N94 und die ersten drei Kilometer sind leicht mit einer Steigung von 2-4%. Dann, an der Stelle, wo die Straße nach Risoul nach rechts abbiegt, wird es steiler. Es folgen 7,5 Kilometer mit einer ziemlich konstanten Neigung (in der Regel 7-9%). Danach wird es wieder leichter. Der Aufstieg wird sogar unterbrochen von einigen kurzen Abfahrten. Fünf Kilometer weiter, bei der Fahrt durch Ste-Marie-de-Vars und Les Claux, folgt wieder ein etwas anstrengender Teil (7-8%). Die letzten 3-4 Kilometer, da man die Skigebiete hinter sich hat, sind die schönsten, teilweise dank einiger kleiner Seen neben der Strasse. Seien Sie vorsichtig wenn Sie absteigen bei der Refuge Napoléon. Ein Stück Kuchen kostet hier 6,5 Euro.