Region: Schwarzwald
Härte: 537 sap
Höhenmeter: 855
Steilster Kilometer: 9.2%
Steilste 250 m: 11%
Beginn: 300 m Ende: 1155 m
Mittlere Neigung: 5.5%
Länge: 15.7 km
Startort: Ottenhöfen
Zustand der Straße (2016): gut
Andere Rennradfahrer: 1-5 p. St.
Motorfahrzeuge: >180 p. St.
Landschaft:
(2/5)
Restaurant oder Café am Ende: ja
FOTOS    
W SEITE    
Download gpx
Die Hornisgrinde ist mit 1163 Metern der höchste Berg des Nordschwarzwaldes. Diese Webseite enthält Information über zwei Anstiege zur Hornisgrinde. Hier wird der Aufstieg von Ottenhöfen beschrieben, der meiner Meinung nach in allen Hinsichten gegenüber seinem großer Bruder, der Anstieg aus Achern, verliert. Er enthält weniger Höhenmeter (855 gegen 1031), er ist deutlich weniger hart (537 gegen 858 Steigungsanstrengungspunkte), die Landschaft ist weniger schön und es gibt viel mehr Verkehr. Das Profil ist monoton mit einer Neigung von fast immer 6 oder 7% zwischen Seebach (nach 2 km Radfahren) und der Weggabelung, wo 7 Kilometer weiter die Schwarzwaldhochstraße erreicht wird. Von dieser Gabelung fährt man die nächsten fünf Kilometer auf dieser Straße, die viele Auto- und Motorradfahrer zu einer sportlichen Fahrweise verführt. Der beste Teil der Fahrt sind die letzten anderthalb Kilometer vom Mummelsee über eine gesperrte, steile (rund 9%) Straße zum Ziel, der Hornisgrindeturm, der etwas mehr als 500 Meter vom Gipfel der Hornisgrinde entfernt ist.