Dieser Aufstieg nimmt einen Platz in der Geschichte des deutschen Rennradfahrens ein. Sie war nämlich Teil der Rennstrecke des Grand-Prix Triberg-Schwarzwald. Dieses Radrennen, von dem die letzte Ausgabe im Jahr 2009 stattfand, galt als das schwerste Eintagesrennen in Deutschland. Das lag zum Teil an der steilen Geutsche. Die Fahrt von Cyclingup beginnt bei der Kreuzung der 33 und der 500 in der Nähe des Bahnhofs von Triberg. Man fährt die mäßig geneigte Hauptstraße (6-7%) der Stadt hinauf und biegt nach anderthalb Kilometer, dort wo die Hauptstraße nach rechts weiterläuft, nach links. Bald führt die Straße geradeaus und steil hinauf. Dies ist ein Abschnitt für Bergspezialisten mit einem steilsten Kilometer von 13,2%. Nach dem Verlassen der Stadt nimmt die Neigung etwas ab. Ungefähr einen Kilometer weiter passieren wir das dauerhaft geschlossene Gasthaus Alte Geutsche. Danach ist die Landschaft offen und reizvoll während die Neigung stark variiert. Schade dass der Verkehr ziemlich stark ist. Der Anstieg endet an einer T-Kreuzung.